Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unserer Betreutes Einzelwohnen (BEW) „Die Unglaublichen“ (§34 SGB VIII, §35a SGB VIII und §41 SGB VIII) eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (w/m/d).
Qualifikation: Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Stellenteil und Struktur: 40 Wochenstunden mit flexiblen Arbeitszeiten.
Einsatzort: Berlin-Friedrichshain
Zu besetzen: ab sofort
Unser Angebot für Sie:
- Bezahlung angelehnt an TV-L S u.E
- Zusatzzahlungen
- Urlaubanspruch von 30 Tagen
- Steuerfreier Sachbezug
- betriebliche Altersvorsorge-Arbeitgeberfinanziert
- BVG-Zuschuss
- Diensthandy
- Wir bieten Ihnen einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer innovativen Einrichtung, sowie ein Team aus engagierten Kollegen*innen.
- Sie erhalten Team- und Einzelsupervision, Fallbesprechungen und eine ausführliche Einarbeitung.
- Wir sind ein wachsender Träger mit Möglichkeit zur Mitgestaltung
Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßige interne und externe Schulungen
Sie erwartet außerdem eine Kultur der gegenseitigen, kollegialen Unterstützung mit klaren Besprechungsstrukturen, sowie eine Arbeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung, Beratung und Unterstützung der Jugendlichen in ihren individuellen Lebenslagen auf dem Weg in die Selbstständigkeit im Bezugsbetreuer*innensystem.
- Klient*innenzentrierte Entwicklung von Hilfezielen im Hilfeplan und die Begleitung bei dessen Umsetzung, sowie Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Organisation, Koordination und Übernahme bürokratischer Angelegenheiten, sowie das Führen von Dokumentationen.
- Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten/ Ferienfreizeiten und die Gestaltung von Festen.
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen wie Jugendämter und Eltern
Pädagogik im Alltag – Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen und können idealerweise (kein Muss) bereits auf eine langjährige Berufserfahrung in der Sozialarbeit mit Jugendlichen zurückblicken.
- Wichtiger sind jedoch Ihr interkulturelles Interesse und Ihre Bereitschaft, dazuzulernen und sich auf Neues einzulassen und der Wunsch sich selbst und die eigenen Ideen mit einbringen zu dürfen
- Sie besitzen ein besonderes Einfühlungsvermögen und begegnen den jungen Menschen mit pädagogischer, fachlicher Kompetenz, sowie mit Herzenswärme und Durchsetzungsfähigkeit.
- Wenn Sie auch in konflikthaften Situationen die Ruhe bewahren und Ihnen ressourcenorientiertes Arbeiten nicht fremd ist.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder per Email ( bewerbung(at)lebensstift.de ). Bei Fragen rufen Sie uns gerne vorab schon einmal an!